Dateityp erkennen und entsprechend umbenennen (was: gelöschte daten auf ext3 dateisystem wieder herstellen)
On 12/03/2005 Michelle Konzack wrote:
> Am 2005-03-12 14:29:58, schrieb Jonas Meurer:
> >
> > ich werde jetzt noch SleuthKit und AutoPsy probieren, da das auch ganz
> > nett klingt. danach werde ich wohl beginnen, die 2100+ dateien
> > durchzugehen, das wird ein spaß ;)
> > aber immerhin ist nicht alles weg ...
>
> Immerhin ist wochenende und Du hast »VIEL« Zeit :-)
ich bin nur die ganze zeit am überlegen wie ich das automatisieren kann
...
for file in *; do file $file; done | sort > files.filetype
for file in *; do file -i $file; done | sort > files.mimetype
hat mir ja schommal sehr geholfen. hat jemand einen kurzen script
vorschlag das irgendwie zu automatisieren, zum beispiel alle
offensichtlichen perl code dateien in $file.pl umzubenennen?
vielleicht gibt es für dieses problem ja sogar schon software ...
das problem an den 2100+ dateien ist ja, dass da ein riesen-anteil
unbrauchbar ist, zb. mozilla cache files, uralte, vor ewigkeiten
gelöschte files, thumbnails, ... daher würde ich gerne noch ein wenig
automatisch sortieren bevor ich wirklich anfange die alle durchzutesten.
ich meine bei ascii files reicht ein cat, aber bei allen anderen
benötige ich zumindest den programm-aufruf um zu testen ob es geht. ich
kann schlecht automatisieren, dass zb. gimp ein bild aufruft, bei
erfolg weitermacht und bei misslingen etwas anderes tut ... oder xine
ein video aufruft, bei erfolg das nächste testet und bei misslingen
etwas anderes tut. oder etwa doch?
bye
jonas
Reply to: