[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Intel NetportExpress Print Server konfigurieren



Joerg Friedrich schrieb:
Rüdiger Noack schrieb am Samstag, 12. März 2005 um 08:54:49 +0100:
  
dirk.finkeldey schrieb:
    
Auf der Homepage von Intel ist Software zur Configuration dieser 
Netport?s erhältlich , ich weiß nur nicht ob diese auch für Linux 
verfügbar ist.

      
Selbst die Win-Software hat den Printserver in meinem LAN nicht gefunden.

Ich habe mir jetzt für die Umkonfiguration ein Mini-Netz per 
Crossover-Kabel passend zur bisherigen IP-Adresse des Printservers 
eingerichtet. Damit konnte ich ihn umkonfigurieren.

Warum die "arp -s"-Methode nicht funktioniert hat, ist mir trotzdem 
schleierhaft. :-(
    

Es geht auch über die Serielle Schnittstelle mit einem Null-Modem Kabel.
Dan ganz einfach die Option Reset ausführen, dazu muß die Stromversorgung des Netport aus und wieder eingeschaltet werden - aber das Serielle kabel muß gesteckt bleiben sonst gehts nicht.

Steht aber in der Doku der Win Software.

für's nächste mal:
Statt Umbau virtuelles Interface konfigurieren:

ifconfig eth0:0 192.168.100.100 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.100.255 up

Dann kommst Du auf das Teil drauf, wenn es eine Web oder
Telnetschnittstelle hat, dann kannst Du es auch konfigurieren.

dannach einfach ein ifconfig eth0:0 down.

  
Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Reply to: