Michelle Konzack schrieb:
Am 2005-03-05 21:56:36, schrieb Andreas Brandl:Hi!Ich verschiebe gerade allerhand Daten von meinem Windows-System auf ein Debian-System. Nun stelle ich fest, dass z.B. Umlaute im Dateinamen auf Debian 'zerhackt' werden.Aus "Windows" - ö wird zum Beispiel: ö Woran liegt das? Gibt es ein Script, das mir die Filenames konvertiert?Nein. Windows verwendet UTF-8 Dateinamen und Du solltest dementsprechend GNU/Linux darauf einstellen... :-/
Aha. Hätte ich wohl vorher wissen müssen :-/Ich hab jetzt mittels `dpkg-reconfigure locales` die locale "de_DE.UTF-8@euro UTF8" installiert und als standard gesetzt.
Wie verhält sich das nun mit schon vorhandenen 'Problemfiles'? Hat sich nix geändert...
Nochwas: Wenn ich dpkg-reconfigure locales nochmal aufrufe, werden die Sonderzeichen in dem Menü nun falsch dargestellt. Hätte ich vielleicht von vornherein UTF-8 verwenden müssen (bei der Installation)?
Danke!