Re: KDE Printer Client einrichten
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort.
> KDE-Kontrollzentrum aufmachen, unter Geräte (oder so ähnlich) Drucker
> auswählen. Dort dann Hinzufügen -> Drucker/Klasse ->
> LPD-Druckerwarteschlange auf Fremdrechner. Dann oben die IP und unten
> die Warteschlange (solltest du am Printserver erfahren, da wo halt der
> HP dranhängt). Dann wird die Datenbank der Druckertreiber erstellt.
> Unter HP habe ich hier einige Dutzen Laserjet.
Ich habe folgendes ausgewählt:
Print system curently used: RLPR Environment (Remote LPD Servers)
IP-Adresse: 192.168.0.8
Queue: habe lpt1, LPT1und P1(steht in einer Beschreibung) probiert
Es geht nicht. Bei Print Test Page kommt:
Unable to test printer HP_LJ_4000T.
Error message received from manager.
Not implemented yet.
> musst du mal schauen ob die Pakete:
> cupsys-driver-gimpprint
> foomatic-db
> foomatic-filters
habe ich installiert
Da ich wieder nicht weitergekommen bin habe ich wieder mit CUPS
probiert und den Drucker überaschend installiert:
soket://192.168.0.8:9100
und ich kann Test Page drucken (Printed Using CUPS v1.1.x) !!!
Früher war das nicht möglich, wahrscheinlich hat die installation der
obengenannten Pakete geholfen.
Aber es funktioniert noch nicht alles:
Ich gehe in KFax und versuche etwas zu drücken
Print as PostScript to printer
Print command: lpr
Und es passiert nichts :-(
Wie benutze ich jetzt den installierten CUPS Drucker aus den
Programmen ?
Danke
Zlatko
Reply to: