Re: HD zu groß für BIOS, Bootprobleme
Hallo Michelle, Uwe und Florian,
zunächst einmal sorry für meine späte Rückmeldung, aber am Wochenende
gehöre ich meiner Familie
Heute habe ich das BIOS-Update installiert und einen neuen
Installationsversuch gestartet. Es ist keine Verbesserung der Situatiuon
eingetreten.
Auch der Umweg, zuerst eine DOS-Partition einzurichten und dann per
loadlin zustarten ging schief. Na ja, einen Versuch war es wert. Ich
werde noch einen Versuch durchführen, wobei ich LILO auf der genannten
DOS-Partition installiere. Die Kernelversionen 2.2, 2.4 und 2.6 habe ich
bereits bei meinen vorherigen Versuchen alle durchprobiert.
Falls es nicht klappen sollte muß ich mir dann doch wohl ein neueres
Board zulegen. Schade, so kann ich die vorhandenen Resourcen leider
leider nicht nutzen. (schnief)
Was ich nicht begreife ist, daß die Installation eigentlich jedesmal
(augenscheinlich) einwandfrei klappte. Weiter macht es mich stutzig, daß
ich Knoppix über CD auch starten kann. Alle Platten werden sowohl bei
der Installation eines Linux als auch durch Knoppix eindeutig erkannt,
identifiziert und zur Mitarbeit gebracht. Darum bin ich der Meinung, daß
der IDE-Controller entweder die Platten korrekt verarbeitet oder dieser
unter Linux keine Rolle spielt.
Na ja, es gibt Schlimmeres als das etwas nicht so funktioniert wie man
es will.
Vielen Dank noch mal für eure Tips. Auf jeden Fall werde ich euch noch
von meinem angekündigten letzten Versuch berichten.
Gruß - Harald
Reply to: