[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: wie ps2tif fuer c2faxsend?



Gruesse!
* Hugo Wau <hugowau@freenet.de> schrieb am [19.02.05 12:19]:

> System: Sarge mit Kernel 2.6.8 FritzPCI als Faxmodem.
> Mit c2faxsend verschickte tif-Dateien kommen korrekt an. Bei mit sendfax
> oder von Clients verschickte Faxen fehlen die Inhalte. 

Nachtrag zu meiner Mail:

Ich habe das Problem hier auch. Ich versende nicht soviele Faxe deshalb
fiel mir das eben auch erst auf.
Aber ich habe denke ich die Lösung gefunden:

Trage bitte in die /etc/hylafax/config die Zeile
Use2D:	no

Danach hylafax neu starten.

Hintergrund ist folgender Passus aud der Hyla-Doku:

-------------
Some other potential problems to be aware of. If Ghostscript is
configured with a tiffg32d device driver to generated 2D-encoded data
beware that versions of Ghostscript prior to 3.12 (inclusive) had a bug
in this driver that caused invalid data to be generated. If you are in
doubt you can disable the use of 2D-encoded facsimile data with the
User2D configuration parameter to faxq: 

Use2D: no
-------------

Nach dem Eintrag in die config werden jetzt bei mir wieder Faxe mit
Inhalt verschickt.

Einziges Problem, was ich jetzt neu habe ist, daß erfolgreich versandte
Faxe nicht aus der Send-queue gelöscht werden, sondern immer wieder
versendet werden. Kannst du dieses bei dir auch nachvollziehen? 

Grummel, dieses Hylafax geht mir langsam aber sicher auf die Nerven...

gruß
	Gerhard



Reply to: