[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X passwortabfrage fuer ssh application



Moin,

Bitte benutz doch normale Groß- und Kleinschreibung, dann kann man
Deine Mails leichter lesen.

* Richard Mittendorfer wrote (2005-02-19 16:40):
>(sarge) ich braeuchte eine moeglichkeit, ein per menueeintrag gestartete
>ssh -X verbindung dazu zu bringen dem user eine passwort dialogbox zur
>eingabe des passwortes aufpoppen zu lassen.

Wenn das wirklich ist, was Du willst, kenne ich keine Möglichkeit.


>starte ich aus Xfe oder gksu "ssh -X <rechner> <app>" haengt sich X
>komplett auf und am tty1 (login via console, *nicht* [gkx]dm) fliegen
>"passwort:" zeilen ueber den bildschirm was zu einer 100%igen
>cpuauslastung fuehrt.

Das kann ohne Weiteres nicht funktionieren, ssh erwartet ein Terminal.


>nun hab ich natuerlich ssh-askpass gespottet. das scheint aber nicht zu
>klappen oder ich verwende es einfach falsch. die manpage spricht etwas
>von ssh-add. das wiederum scheint mir mit dem ausfuehren eines programms
>nichts am hut zu haben.

Du solltest nachforschen, ob ssh-agent nicht Dein Problem lösen kann.
Einmal eingereichtet funktioniert das unter X so:
- Einmalig kopierst Du mit scp Deinen Public Key auf den Zielrechner.
- X läuft als Kindprozeß von ssh-agent, damit ist der Agent im
  gesamten X erreichbar.
- Beim Start von X gibst Du mit ssh-askpass oder ssh-add Deine
  Passphrase ein und entschlüsselst so Dein Schlüsselbund.
- Ab jetzt kannst Du zu allen entsprechenden Rechnern Verbindung
  aufnehmen, ohne Dein Passwort eingeben zu müssen.


>scheinbar hat das was mit gesetzten (DISPLAY?) environment variablen zu
>tun.

Nö.


Thorsten
-- 
Jede Glorifizierung eines Menschen, der im Krieg getötet
worden ist, bedeutet drei Tote im nächsten Krieg.
    - Kurt Tucholsky

Attachment: pgpW0w6GpATJB.pgp
Description: PGP signature


Reply to: