Thread-Hijacking (was Re: Openoffice 1.0.3-2 legt Laptop lahm)
Hallo, Jörn,
diese Mail geht jetzt nicht gegen Dich, sondern allgemein um die
Problematik. Da scheint es auch einige ungereimtheiten zu geben.
BTW: Dein TOFU hab ich mal gelöscht.
Am Donnerstag, 17. Februar 2005 23:06 schrieb "Jörn Franke":
> Hallo,
> was ist an meiner Mail so seltsam?
> Im Kopf finde ich keinerlei Hinweis auf Michelle oder einen anderen
> Betreff. Allerdings muß ich zugeben, eine alte Mail mißbraucht zu
> haben, da ich die Adresse der Liste nicht sofort gefunden habe ...
> ;-)
Zum Finden der Adresse:
Ich weiß nicht, wie das mit deinem Web-Mailer funktioniert, aber
gemeinhin kann man ein Adressbuch einrichten oder sogar spezielle
Ordner für Listenmails anlegen, die dann bei Mailerstellen aus diesem
Ordner heraus die richtige Adresse verwenden (bei KMail z.B.).
Das Komische an deiner Mail ist, dass einerseits eine Referenz zu einer
anderen Mail (über deren Message-ID) besteht, andererseits aber das
Header-Feld "In-Reply-To:" leer ist.
Offensichtlich prüfen viele MUAs die Threadzugehörigkeit über dieses
Header-Feld. Deshalb erscheint deine Mail bei uns als neuer Thread.
Bei Michelle prüft der MUA offensichtlich (auch) über die Referenz-IDs,
weshalb bei ihr die Mail in einem anderen Thread auftauchte.
Es scheint also _stets_ ungünstig zu sein, in Weise eine alte Mail für
die Erstellung einer neuen Anfrage an die Liste zu verwenden. Dann
lieber nur die Adresse mit den üblichen Mitteln kopieren.
BTW: Wie kommt es eigentlich zu obiger Konstellation (kein In-Reply-To,
aber Referenzen)? Durch Forwarden?
--
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet.
Reply to: