[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hilfe bei Anwendung von kernel-patch-badram



Jochen Heller <linux@mojo-net.de> wrote:

> Nun hatte ich vor einiger Zeit mal diesen kernel-patch-badram entdeckt
> und kompiliere mir gerade einen Kernel 2.6.5 mit dem Patch. Ich hatte
> den jetzt auf die schnelle nicht als .deb gefunden und dachte mir -
> zum ausprobieren geht's ja auch klassisch. 

Nein, der BadRAM-Patch ist z.B. für Geräte, bei denen das RAM fest
eingelötet ist.

:DU: willst den Patch nicht benutzen, du willst das RAM
wegwerfen/reklamieren und neues besorgen.

Glaube mir, ehrlich, wirklich.

Erfahrungsgemäß geht RAM, das schon Merkwürdigkeiten zeigt mit der Zeit
immer mehr kaputt.

Und glaube mir noch einmal: Es ist NICHT lustig, wenn dann in vielen
deiner Daten Bit-Fehler sind.

Z.B. hatte sich bei mir ein Symbolname in einer der Libs im GTK-Umfeld
von "...-invalidate" nach "...-invalidape" (t->p) verändert und einiges
zerbrach.

Lass einmal

COLUMNS=220 dpkg -l | grep ^ii | while read dummy package dummy ; do echo $package ; debsums -c $package; done 2>/dev/null | tee ~/CHANGES_MD5

Über dein System laufen und schaue, wieviele Dateien bereits kaputt
sind.

S°

-- 
BOFH excuse #229:

wrong polarity of neutron flow



Reply to: