Re: Suse oder Debian ?
On Sat, 29 Jan 2005 20:40:09 +0100
Wolfgang Jeltsch <wolfgang@jeltsch.net> wrote:
> Was ist Lfs?
Wenn Du wirklich ein eigenes selbst compiliertes Linux bis in die
Übersetzungswerkzeuge und libs haben willst, wo Du selber festlegen
kannst welche Init-Scripte was machen, dann ist LfS = Linux from Scratch
das wahrscheinlich Richtige.
LFS gibt es vollautomatisch per Script oder an einer sehr guten
vollständigen auch deutschen Anleitung entlang. Da wird auf dem
host-System (z.B. Debian) erst ein neuer Compiler compiliert, mit dem
die zentrale lib erzeugt, damit wieder ein endgültiger Compiler, der
dann für das endgültige Erstellen vom Ganzen zuständig ist. Das kostet
einige Zeit beim ersten Mal. Init-Scripte gibt vorgefertigt, die
Möglichkeiten gehen vom optimierten Übersetzen aller binaries bis z.B.
zum Cross-Compilen für andere Prozessoren.
Wie geschrieben: ein einziges Mal kostet das richtig viel Zeit.
Danach kannst Du Deine eigene Distribution aufmachen.
Gerhard
Reply to: