[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: esd vs. alsa



Am Sun, 23 Jan 2005 20:43:23 +0100 sprach Haug Bürger
<h.buerger@dokom.net>:

> Ich versuche GNOME-Sound und irgendwelche mp3-Player zum Laufen zu 
> bekommen. Ich schaffe es die GNOME Systemsounds zu aktivieren, dann
> geht allerdings kein mp3-Player mehr. Der mp3-Player meldet, das das 
> Default-Device schon benutzt wird. Wenn ich esd beende, dann geht der 
> mp3-Player wieder. :-(
> Es kann doch nicht wirklich sein das GNOME den Sound komplett
> blockiert, nur um mal bei einer fehlerdialog einen Sound abzuspielen.
> Oder ist die Soundhardware meines ASUS A7N8X-X nicht dazu in der Lage?

es ist in der tat so, dass nur eine sounddatei auf einmal von dem
sounddevice abgespielt werden kann. das gilt fuer alsa wie auch fuer
oss. nun mixen tools wie der esd (gnome) oder arts (kde) und andere
sounddaemon's sounds zusammen und schicken das an das device. 

um nun unter gnome und esd beide (xmms + gnome sounds + ..) zu
verwenden, stelle in den xmms optionsmenue esd als output-plugin ein.
schon blockiert xmms das dev nicht mehr und verwendet den esd um musik
abzuspielen.  
 
> Haug

sl ritch.



Reply to: