Re: wine + internet explorer
Am Samstag, 22. Januar 2005 00:21 schrieb Alexander Krogloth:
> mahlzeit
>
> > > Also ich nicht, ich halte mich an die Vorgaben vom W3C und damit
> > > ist für meine Homepage alles in Ordnung - wer
> > > Darstellungsprobleme hat und sich bei mir meldet bekommt den
> > > freundlichen Hinweis sich doch bitte einen richtigen Webbrowser
> > > zuzulegen...
> >
> > Hab ich auch - direkt auf meiner privaten Seite, wenn sie
> > entddeckt, dass ein echter IE drauf zugreift.
>
> mich wuerde mal gerne interessiern wie das funktioniert
> waere net wenn du mir dsa script einfach schicken koenntest bevor ich
> erst lange danach suchen muss ...
Nagut. Aber dann schicke ich es an alle.
Übrigens hast du Glück gehabt, dass ich deine Mail überhaupt gelesen
habe (Siehe Signatur). Ich hab nur nach einer Mail gesucht, die sich
evtl. in den SPAM-Filter verirrt haben könnte - und bin dabei drauf
gestoßen.
Eine Möglichkeit (Auszug):
...
<script type="text/javascript"><!--
function btest() {
if (test=document.all.tags("p")[0].outerHTML) {
alert("MSIE :-(");
} else {
alert("richtiger Browser :-)");
}
}
--></script>
...
<body onload="javascript:btest()">
...
Da nur der MSIE im DOM das Object "all" kennt, mit dem sich jedes
beliebige Element der Seite ansprechen lässt, kann auch nur der MSIE
z.B den HTML-Code des ersten <p>-Tags (das hier exemplarisch genommen
wurde) über diese Art des Zugriffs der Variable "test" zuweisen. Bei
allen anderen Browsern schlägt die Wertzuweisung fehl.
Natürlich kann man das nach Belieben anpassen. Allerdings sollte man es
auf jeden Fall testen, denn zumindest der Konqueror kann z.B. über
"test=document.all.length" die Anzahl der Tags der Seite zählen und
würde somit als MSIE erkannt werden.
--
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet.
Reply to: