Re: wine + internet explorer
Am Donnerstag, den 20.01.2005, 11:09 +0100 schrieb Christoph Gruber:
> Am Mittwoch, 19. Januar 2005 11:53 schrieb Martin Röhricht:
> > Das klingt ja schön und gut, allerdings interpretieren die Browser
> > selbst W3C konformen Code unterschiedlich. Das ist nämlich nicht
> > festgeklopft, wie pixelgenau der Browser etwas umsetzen soll.
>
> Ohhjahhh, endlich mein stichwort.
> natürlich ist nicht fetsgeklopft, wie entwas im browserfenster dargestellt
> wird, weil's auch gar nicht die sache des publizierers ist, das aussehen
> festzulegen, sondern die sache des betrachters. wer's pixelgenau haben will,
> soll's pixelgenau machen: mit pixeln in den formaten GIF und JPG.
Eben, genau. Man möchte beispielsweise Bilder pixelgenau aneinanderfügen
und um ein großes ganzes Layout zu gestalten, nimmt man eben auch nicht
eine große Imagemap, sondern viele kleine Grafiken, bei denen möglichst
vieles auf rein textueller Ebene gelöst werden soll.
Mir scheint vielmehr, Du hast noch nie auf halbwegs professionellem Wege
damit zu tun gehabt und tust Dich daher schwer Dich in die Lage hinein
zu versetzen, dass man von einem Grafiker, der seinen Namen verdient
hat, ein exaktes Layout geliefert bekommt, welches es dann in HTML
umzusetzen gilt. Da hilft es nicht mehr, dass man sein private plaintext
Homepage ganz einfach W3C konform gestalten kann. Das ist absolut
nichttrivial in manchen Dingen und ich möchte gerne wissen, ob Du Deinem
Vorgesetzten oder auch dem Kunden mitteilen möchtest, dass Du die
Vorlage des Designers nicht pixelgenau umsetzen willst, weil es »auch
gar nicht die sache des publizierers ist, das aussehen festzulegen,
sondern die sache des betrachters«.
Viel Erfolg hierbei.
Martin
Reply to: