[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: menu.lst ... vga=



On Mon, 17 Jan 2005 14:00:17 +0100
wlt@bluewin.ch (Walter Saner) wrote:

>
> > > Lass' dir beim Booten von GRUB eine Shell geben und frag' ihn, was
> > > er so drauf hat.
> > 
> Unter dem Bootmenü steht:
> | Use the ^ and v keys to select which entry is highlighted.
> | Press enter to boot the selected OS, 'e' to edit the
> | commands before booting, or 'c' for a command-line.
> 
> | grub> vbeprobe
> |  VBE version 3.0
> |   0x100: Packed pixel, 640x400x8
> |   .
> |   .
> |   .
> |   0x152: Direct Color, 2048x1536x32
> 
> 0x200 addiert ergibt den Videomodus für den vesafb (Kernelparameter
> 'vga='). Im laufenden System kann man sich die Modi von hwinfo
> auflisten lassen: 'apt-get install hwinfo; hwinfo --help'

hwinfo zeigt dasselbe wie grub mit vbeprobe: es geht nur bis 
  0x124: DirectColor  1280x1024x32
obwohl das für die ATI Radeon 9600 PRO, 256 MB kein Thema sein sollte (X
und Windows kümmern sich darum nicht). 1280x1024 Pixel bei exakten 4:3
Ausmaßen des Displays bewirken eine Verzerrung. Das ist der
bescheuertste Modus, den es gibt.
Mit welcher G.-Karte kommt man zu 0x152: Direct Color, 2048x1536x32?
  So:
Den 0x31e Modus gibt es offiziell.
Walter, wie kommst Du zu VBE version 3.0. Bei mir ist es nur version 2.0
(Sarge, Kernel 2.6.8-1-K7, grub Version 0.95).
  Ein starkes Indiz, kein Beweis bei meinem Kenntnisstand, ist der
Hinweis von vbeprobe auf das bios mit der Folgerung, daß ATI wohl eine
künstliche Sperre eingebaut hat.
  Noch nicht ausschließen will ich, daß VBE version 2.0 bremst, vor
allem weil der Kernel sagt, er würde 0x31e nicht kennen und nicht über
einen falschen Wert meckert.

     Danke soweit und Gruß,  Gerhard



Reply to: