[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eigenartiges Einfügeverhalten von OOCALC



Friedrich Hattendorf wrote:

>  
> Hallo Liste,
> 
> Ich arbeite mit openoffice.org 1.1.3 unter debian
> 
> Folgendes Problem:
> 
> Wenn ich eine Zelle in die Zwischenablage kopiere und dann einfüge, werden
> alle Zellen darunter um eine Zeile verschoben.
> Markiere ich mehrere Zellen zum Einfügen, wird der Inhalt der
> Zwischenablage nur in die oberste eingefügt.
> Wenn ich mehrere Zellen markiere und über "Bearbeiten-Zellen löschen" kann
> ich vorher verschobene wieder nach oben bringen. Damit werden aber
> Referenzen durcheinandergewirbelt.
> 
> In der Statuszeile steht "EINFG" - ich fand keinen Weg es zu ändern; In
> OOwriter kann ich mit der Maus zwischen  "EINFG"  und "ÜBER" wechseln.
> 
> Ich dachte erst, ich hätte etwas umgestellt ohne mir dessen bewußt zu
> sein, es scheint aber ein Problem der debian-Version zu sein -->
> http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=40204
> 
> Ein Update auf  openoffice.org 1.1.3-4 hat nichts geändert.
> 
> 
> kennt hier jemand eine Abhilfe?
> Oder gibt es einen Weg zur 1.1.2 zurück?
> 
> So ist OOCalc jedenfalls absolut unbrauchbar.

Ein möglicher (Behelfs-)Workaround

Extras-Anpassen-Tastatur
Der Tastenkombination Strg-V  folgende Funktion zuweisen:
Bereich Bearbeiten; Funktion Inhalte Einfügen  (NICHT Einfügen!)

Dann auf Ändern klicken, Dann auf OK

Man muss zwar nach Strg-V noch auf OK klicken, oder mit RETURN betätigen,
aber 
dafür wird nicht mehr alles in der Tabelle kaputt gemacht. Eine Zelle auf 
mehrere andere zu kopieren geht immer noch nicht.

mfg
Friedrich Hattendorf



Reply to: