[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten



Moin!


* Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> [050105 17:43]:

> > > Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen...
> > > Den Bericht dazufindest Du auch in den INFOS/NEWS von Google.
> > Hast du da einen Link / Titel etc. ich hatte jetzt nichts gefunden.
> Bin am suchen nach dem Interview mit "Jim Reese" (Sommer 2004) denn
> er hat gesagt, das er Debian speziell wegen apt-get verwendet und
> damit innerhalb von einer Wocher 100.000 Server updaten kann ohne
> Ausfälle zu haben.
> 
> Habe jetzt nur einen alten Bericht von 2001-04-27 gefunden:
> (aber trotzdem interessant):
> <http://www.internetwk.com/story/INW20010427S0010>

Sag mal Michelle, überprüfts du eigentlich auch irgendwann mal, ob das,
was du hier schreibst stimmt?

In diesem Link taucht das Wort "Debian" kein einziges mal vor.  Im
Gegenteil, dort ist zu lesen:
"The operating system that the servers run is Red Hat Linux."


> Genauso in der lg59:
> <http://www.linuxgazette.com/issue59/correa.html>

Und auch hier lesen wir:
"Sergey Brin: Actually, we currently run over 6,000 RedHat servers."

Also nicht nur die falsche Distribution, sondern auch eine etwas andere
Grösenordnung weit weg von 100.000.


Yours sincerely,
  Alexander

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: