Am 2005-01-05 15:05:31, schrieb Henri Wahl: > wenn es so etwas noch nicht gibt - wie wird das in größeren Netzwerken > gehandhabt? oder nimmt man da kein Debian? Ich suche so etwas nur für ein Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen... Den Bericht dazufindest Du auch in den INFOS/NEWS von Google. > Netz von 10 Rechnern - und selbst da ist es recht umständlich und > fehleranfällig, per Hand überall den gleichen Stand an Software zu halten. Die habe irgendwo ein Mastersystem und der rest wird per scripte erledigt, aber alle Rechner werden aber unabhängig per script geupdated. Der Bericht war echt interessant, denn die Google Ingenieure haben Sripts um apt-get herumgebaut... Anmerkung: Die Rechner werden nie gleichzeitig upgedated. > Gruß - Henri Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature