[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Samba-Server sichtbar machen



Gruesse!
* Gerhard Brauer <gerhard.brauer@web.de> schrieb am [30.12.04 19:02]:

Noch ein Nachtrag, wer a) sagt soll auch b) sagen...

> Du schaust immer nur in der "Netzwerkumgebung" nach, ob der Server "da" 
> ist? Das hat oftmals nicht die Aussagekraft einer Birne wenn...
> 
> a) wie in deinem Fall (smb.conf) nur Standard-Freigaben drin sind 
>...

b) weil sich ohne spezielle Konfiguration von Samba und Name/WINS-Server 
die Server und Peer-to-Peer-Clients (auch bei nur 2) oftmals laengere 
Zeit (bis zu 15 min.) drum prueglen koennen, wer denn nun bitteschoen 
die Liste der verfuegbaren Rechner und Freigaben verwalten, liefern und 
anzeigen darf.

Du hast auch noch eine Moeglichkeit auf der XP-Kiste (Kommandozeile):

net view /WORKGROUP:$NAME_DEINER_ARBEITSGRUPPE
sollte alle Rechner in der Gruppe/Domaene anzeigen bzw.

net view \\$(NETBIOS|NAME)_DEINES_SAMBA_SERVERS
sollte den Samba und die Shares anzeigen.


Gruss
    Gerhard



Reply to: