Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd
On 29.Dec 2004 - 22:18:45, Werner Gast wrote:
> Am Mittwoch, den 29.12.2004, 21:28 +0100 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 29.Dec 2004 - 20:39:51, Werner Gast wrote:
> > geht hier wunderbar...
> > Ihm gefällt die Syntax der Datei debian/rules nicht. Das sollte
> > eigentlich ein normales Makefile sein. Zeig doch mal den betreffenden
> > Abschnitt her (Zeile 24 bis 34 sollten reichen).
>
> hier ist er
> Ich hoffe, das ist der gewuenschte Ausschnitt
Wollte nur sichergehen dass es so aussieht wie bei mir.
> > Wieso baust du das als root? Lass das mal lieber, apt-get source
> > funktioniert auch als $USER. Gut möglich das im Pfad von root
> > irgendeines der Programme fehlt...
Den Teil hättest du mal lieber lesen sollen.
> > Nicht das es nen Unterschied machen würde aber für deine Zwecke würde
> > dpkg-buildpackage ausreichen (debbuild ruft auch nur dpkg-buildpackage
> > mit den Optionen auf).
>
> Gleiche Fehlermeldung mit dpkg-buildpackage
Wie gesagt, hatte ich nicht anders erwartet...
> > Ja, arbeite nicht als root sondern als $user.
>
> OK, sources (und /root/openxchange) mit chown dem $user gewidmet aber
> auch $user bekommt die gleiche Fehlermeldung.
Wieso? Also was du machen sollst: Login am System als $User, dann in
ein Verzeichnis in deinem $HOME gehen und dort ein apt-get source
slapd ausführen. Dann als $User die debian/configure.options ändern.
Dann als $User dpkg-buildpackage -us -uc -B (evtl. mit -rfakeroot)
oder debbuild -us -uc -B das Paket bauen.
Andreas
--
You are a fluke of the universe; you have no right to be here.
Reply to: