Re: dpkg den java Pfad beibringen
On 22.Dec 2004 - 00:19:24, Georg Pfeiffer wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> writes:
> > Deshalb erst informieren: apt-cache search java liefert einiges.
> > Allerdings würd ich dir trotzdem empfehlene entweder Blackdown Pakete,
> > selbstgebaute Sun-Java Pakete oder die Dummy-Lösung zu nutzen... Grad
> > Programme die auf Sun-Java gebaut wurden gehen manchmal nicht mit den
> > freien Runtimes.
> >
> > > Aber wir sind doch alle nur Menschen, oder?
> >
> > Klaro, aber irgendwann fragt man sich halt, warum Einsteiger nie in
> > die Doku schauen... Ihr Windowsverwöhnten Gören ihr ;-)
>
> Was denn für eine Doku?
Ich meinte mit Doku auch Tools wie apt-cache.
> Wenn man mit woody einen Firefox von Backports
Selbst Schuld ;-) Im Ernst, ich halte woody auf dem Desktop für völlig
daneben, mit der Menge an Backports die man da braucht hat man meist
mehr Arbeit als mit Sarge.
> gezogen hat, ist es ganz schön hakelig, ein funktionierendes Java dazu
> zu bekommen.
Hmm, ich denke nicht, Blackdown Java für woody ist mit gcc-2.95
kompiliert. Das Plugin dafür sollte ohne Probleme in woody gehen...
> Es kann an mehreren Ecken haken kann und das ist gar nicht
> so einfach einzugrenzen.
Du benutzt ja auch "unsupported" Software.
> Der beste Hinweis in diesem Thread war der auf
> http://serios.net/content/debian/java.php. So etwas gehört als Howto in
> die lokale Dokumentation bei jeder Neuinstallation.
Ich gebe zu das Debian-Java-HowTo ist ziemlich veraltet...
> Google schickt einen auf tausend Fährten, denen man folgt.
Wiederum selbst Schuld, man sollte schon die richtigen auswählen ;-)
(Ja mir ist klar das man das oft nicht kann)
Aber stimmt schon, man findet die o.g. Seite nicht mit Google und so
Begriffen wie java, debian, sun, woody...
> Und dann funktioniert es oft immer noch nicht funktioniert,
> weils halt (noch) an einer anderen Ecke hängt.
So ist das halt mit "externer" Software, da ist man nunmal Selbst
Master of Desaster ;-)
> cetero censeo sarge adveniam esse (oder so ähnlich) :)
Ist das Latein? Ich versteh nämlich nur Spanisch ;-)
Andreas
--
Do not sleep in a eucalyptus tree tonight.
Reply to: