Re: Pcmcia-Wlan-Karte hat nur IPv6 Adresse und funktioniert deshalb nicht?
On Tue, Dec 14, 2004 at 09:15:37PM +0100, Andreas Pakulat wrote:
> On 14.Dec 2004 - 20:37:15, Nico Jochens wrote:
> > On Tue, Dec 14, 2004 at 07:07:29PM +0100, Andreas Pakulat wrote:
> > > On 14.Dec 2004 - 18:30:45, Nico Jochens wrote:
> > > > Moin Moin,
> > sit0: unknown hardware address type 776
> > eth1: unknown hardware address type 24
> > sit0: unknown hardware address type 776
> > eth1: unknown hardware address type 24
>
> Naja, fürs erste: ignorieren...
Fürs erste? Siehe unten:-))
> > Ja, hab ich vergessen zur erwähnen. Also ich vergebe die ESSID (nach
> > mehreren Anleitungen im Internet) in der /etc/pcmcia/wireless.opts und
> > da steht auch eine drin aber bei iwconfig zeigt er keine an...komisch.
>
> Und welches Programm liest die wireless.opts ein? Ich nehme an
> irgendein pcmcia-Skript. Gibts von dem Fehlermeldungen?
Asche auf mein Haupt, ich hab noch gar nicht in die Logs geschaut.....
> Probiere doch bitte mal die ESSID per Hand mit iwconfig zu setzen und
> dann das Interface mittels ifup eth2 zu starten.
Jaaaaaa, das wars, super. Hab mir ja gedacht das es einfach ist aber soo
einfach...und auch noch schnell dank dir.
Das zum Thema fürs erste ignorieren:-)
> > Nö, es sind zwei und die pcmcia ist die zweite. Das ganze ist ein
> > Notebook und die erste ist ganz normal die Netzwerkkarte eth0.
> >
> > Deshalb verstehe ich auch obige Meldung nicht, das eth1 unbekannte
> > Hardware ist. Logisch, gibts ja auch gar nicht. Hmmpf:-{
>
> Hmm, könnte an den Modulen liegen oder der modprobe.d/aliases (owbohl
> bei mir steht ethX nicht drin...) Da muss jemand anderes was zu
> sagen...
Oohhh, schade:-( Nein im Ernst. Vielen Dank für deine Hilfe und
schöne Grüße aus Hamburg,
Nico
P.S. Diese Mail ist über einer WLAN-Karte versandt worden:-))
--
It`s not a trick...it`s Linux! | web: www.linico.de
-----------°°----------- | mailto: nico@linico.de
Nico Jochens - MCSE und CNA | Registered Linux User #313928
Hamburg, Germany | PGP-Signature: kommt noch
Reply to: