[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Abstürtze unter X



Hallo Thomas,

erstmal besten Dank fuer die schnelle Antwort. Leider habe ich wohl mein Posting etwas ungenau ausgedrueckt. Nicht alle Anwendungen Crashen sondern nur eine spezielle, genauer Ansys71 und ich versuche herauszufinden wieso Sie das tut. Mit strace komme ich nicht weit, da die GUI von Ansys Problemlos startet. Ich habe auch schon mit ldd die bin's verfolgt allerdings ohne Erfolg. Andere Anwendungen laufen einwandfrei. In /var/log/ ist nichts auffaelliges. Der einzige Anhaltspunkt ist die Fehlermeldung.

Gruß

Jens

Thomas Schönhoff schrieb:
Hallo Jens,



Jens Zscheuschler schrieb:

Hallo,

gibt es eine moeglichkeit, das Abstuerzen einer Anwendung unter X genauer zu verfolgen? Ich habe hier folgendes Problem:

Nach dem Starten der Anwendung schein alles in Ordnung zu sein. Sobald ich allerdings irgendeine beliebige Aktion durchfuehre stuerzt die Anwendung mit dieser Fehlermeldung ab:


X Error of failed request:  BadWindow (invalid Window parameter)
  Major opcode of failed request:  2 (X_ChangeWindowAttributes)
  Resource id in failed request:  0x0
  Serial number of failed request:  4675
  Current serial number in output stream:  4679

Mir ist schon klar, dass hier irgend ein 'Muell' als Parameter uebergeben wird aber ich haette ganz gerne herausgefunden, wer was an wen und warum oder weshalb...


Wie startest Du X, automatisch? Falls nicht, wäre dann ein " strace startx" von der Konsole ein möglicher Ansatzpunkt?




Hat jemand ein oder zwei Tips?


1) Schau mal in /var/log/ nach den entsprechenden X Dateien.

2) Irgendwie klingt das für mich nicht unbedingt nach einem Fehler in XFree, sondern ähnelt im Symptom eher den Folgen eines defekten Speichermoduls. Den gleichen Effekt habe ich vor einiger Zeit ebenfalls gehabt, und es stellte sich heruas, dass ein Speicherriegel im Eimer gewesen ist.
Also, dies wäre eine weitere Möglichkeit, neben einer defekten
GraKa (ließe sich mit dmesg verifizieren)

MfG
Thomas





Reply to: