[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: login-Passwort: Unicode vs. Latin1



* Nikolaus Schulz:

> Hm, ja, okay. Aber wer sagt, daß die Codierung 1:1 in der internen
> Datenbank (d.h. /etc/shadow) abgelegt wird?  Sollte man nicht ein
> generisches internes Format erwarten, sowas wie wchar_t oder eben eine
> Unicode-Variante?

Schau mal in die /etc/shadow hinein, da liegen nur verschlüsselte Werte, und
die als ascii. Du müßtest also an dem Punkt ansetzen, wo Dein
Klartext-Passwort verschlüsselt wird, d.h. den String vor dem Verschlüsseln
generell in utf-8 umwandeln. Technisch unmöglich ist das sicherlich nicht,
aber ich sehe es als Zukunftsmusik.

>> > Da ist wohl ein Bugreport fällig. Aber gegen welches Paket? xterm,
>> > passwd? Bin leider nicht so der Hecht was i18n angeht und kann das
>> > nicht so recht einschätzen. Eure Meinung?
>> 
>> Keine Package kann etwas dafür, wenn Du Nicht-ascii-Zeichen unter dem
>> einen Encoding eingibst, aber unter einem anderen abrufst.
> 
> Das Verhalten ist /korrekt/? *schnauf*

Derzeit wäre es wohl ein wishlist-Bug, aber insbesondere auf der Console ist
utf-8 IMHO noch nicht ausgereift genug, als daß ich Hoffnungen habe, daß
jemand so essentielle Dinge wie das Login davon abhängig machen will. Unter
X ist das alles ein wenig enstpannter.

> Gehe ich richtig in der Annahme, daß der Zeichensatz, mit dem die Console
> beim Login arbeitet, nicht vom Locale des jeweiligen Benutzers abhängig
> ist? (Kennt jemand (empfehlenswerte,existierende) Dokumentation dazu?) --

Eine system-locale gilt auch beim login. Nur weiß ich aus dem Kopf gerade
nicht, ob da schon /etc/environment eingelesen wurde.

> Dann müßte dieser doch nur z.B. unter X mit einem inkompatiblen Locale ein
> Paßwort eingeben und er kann sich auf Console nicht mehr einloggen.
> Falsch?

Spitzfindig gesagt, wenn er auf der Console die Bytes eingibt, die Du unter
einer anderen locale festgelegt hast, kann er sich durchaus einloggen.
Bereits ausgedruckte Unicode- und ascii-Tabellen sind dabei sicherlich von
Vorteil, um von Hand umrechnen zu können.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)



Reply to: