Re: Delay nach erfolglosem login
am 22.11.2004, um 8:49:00 +0100 mailte Patrick Cornelißen folgendes:
> Andreas Kretschmer wrote:
>
> >Da könntest Du den sshd auch über den (x)indetd starten, bzw.,
> >wahrscheinlich ist sshd eh über tcpwrapper gelinkt.
> >
> >Da ist es dann auch möglich/sinnvoller, hosts.allow/hosts.deny dafür
> >zu nutzen.
> Ich denke nicht, weil derjenige, mit dem ich den Server zusammen miete
> per t-online ins Netz geht und der sich bestimmt nicht freut, wenn ich
> ihn aussperre ;-)
Naja, egal, jedenfalls halte ich den Ansatz mit LIMIT in diesem Fall für
Unfug. Ist es nur ein eng begrenzter Kreis vonLeuten, die SSH haben
sollen und ansonsten SSH einfach nicht da sein soll, könnte man auch
noch über Portknocking nachdenken.
Andreas
--
Andreas Kretschmer (Kontakt: siehe Header)
Tel. NL Heynitz: 035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
=== Schollglas Unternehmensgruppe ===
Reply to: