[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: pcl3



am  Sat, dem 13.11.2004, um 16:14:31 +0100 mailte Wolfgang Jeltsch folgendes:
> Hallo,
> 
> ich will einen Drucker Apollo P-1200 unter woody einrichten. linuxprinting.org 
> hat mir verraten, dass man da am besten den pcl3-Treiber nimmt. Die Homepage 
> dieses Treibers hat mir verraten, dass es sich dabei um einen 
> GhostScript-Treiber handelt.
> 
> Ich habe nun aber leider nicht heraus bekommen können, in welchem woody-Paket 
> sich dieser Treiber versteckt hält. gs habe ich installiert, aber das 
> CUPS-Webfrontend zeigt mir keinen Apollo P-1200 an. Weiß hier jemand weiter?

PCL3 ist eine Druckersprache, die sehr viele Drucker sprechen. Probier
einfach mal einen HP Laser 3 (oder III) aus. Du kannst auch andere HPs
mal testen, viele Hersteller nehmen diesen Drucker als Referenzmodell.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)     GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)



Reply to: