[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian-Pakete verwalten



Hallo,

bin gerade am Erstellen meines eigenen kleinen Repositories für
Debian-Pakete. Soweit funktioniert es ganz gut, Pakete können an anderen
Maschinen sauber installiert werden.

Die Sourcen der Pakete liegen alle in einem Verzeichnis. Es ist
umständlich, wenn ich eine neues Release oder auch "Sub-Release"
erstellen will, was da alles umbenannt werden muss. Das Verzeichnis mit
den "Sourcen", dann debian/<packagename>/* muss gelöscht werden und und
und.

Dann möchte ich evtl. noch haben, dass die Pakete im CVS festgehalten
werden. So dass ich da nicht -zig-Versionen vorhalten muss, sondern
einfach im CVS einen Tag setzen kann.

Dann wäre es evtl noch nützlich, wenn ich im Verzeichnis mit allen
Paketen einfach ein "make" eingeben kann. Dann werden alle verändert
Pakete neu gebacken und evtl. hochgeladen, letzteres geht evtl. ja mit
debarchiver und dput ganz gut.

Wie macht Ihr das? Oder verlange ich zuviel? Ich hatte mal mir etwas
ähnliches für RPM's gebastelt vor langer Zeit. Ein Perl-Script hat das
dazugehörige Makefile erstellt und alle veränderten RPM's wurden neu
gebacken, die Versionsnummer musste man natürlich schon selbst vergeben.
Das hat irre praktisch funktioniert und sich aufs wesentliche
beschränkt: Paket fixen/erweitern, Perl-Script aufrufen, make und zu
guter letzt: make publish. Hehe.

Gibt es etwas solches für Debian-Pakete? Oder heisst es selberstricken?


TIA,
Thomas



Reply to: