[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zeitumstellung klappt nicht



Hallo,

Am Sonntag, 31. Okt 2004, 15:18:03 +0100 schrieb gknab@asamnet.de:
> Woody bekommt die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit nicht ganz richtig
> mit: Das System wird während der Sommerzeit runtergefahren, die
> Hardware-uhr läuft also in CEST weiter.  Nach der Zeitumstellung wird das
> System hochgefahren, d.h.:

Woher soll er's denn auch wissen. Die Hardwareuhr hat keine
Zeitzoneninformation.

Schlechte Betriebssysteme interpretieren die Hardwareuhr als
lokale Zeit und müssen sie daher zweimal im Jahr umstellen.
Linux kann dieses Verhalten nachahmen, wenn auf demselben
Rechner ein schlechtes Betriebssystem läuft.

Normalerweise zeigt die Hardwareuhr die Greenwich-Zeit an
und das System /interpretiert/ diese je nachdem.

> Weiss jemand eine Lösung dafür, ohne einen ntp-server zu verwenden?  Ich
> bin für jeden Hinweis (auch auf ältere Diskussionen oder Bugreports)
> dankbar.

Schreibe "UTC=yes" in `/etc/defaults/rcS', inäheres in der
Manpage von `hwclock'.

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de



Reply to: