Am 2004-10-14 22:11:33, schrieb Tom Schmitt: > > > Ähm, ich habe ein JPG mit IMHO so 20 MByte, was das WTC 1-2 Tage nach > > dem Angriff zeigt. Schaut man das an, fängt ein Rechner mit 512 MByte RAM > > zu swappen an. *.jpg ist ja komprimiert. Bei einem 300 MByte-Bildwird > > wohl schlicht und einfach der RAM+Swap nicht reichen... > > Hm, könntest Du natürlich recht haben. Was meinst Du denn, wieviel Swapspace > so ein 300 MB jpg benötigt? > (Bzw auf was für nem Rechner werden solche Bilder zusammengebastelt?) Also ich war mal auf ein paar FTP-Servern der NASA Surfen und da liegt meistens auch eine ls-lR.gz im root... Die FTP-Server haben mindestens 50-100 TByte JEDER !!! Die meisten JPEG's sind nicht (!!!) kompremiert, d.h., mit hoechster Qualitaet abgespeichert. Da aber selbst dann kompremiert wird, kannste mit einer effektiven Bildgroesse von rund 600-1000 MByte rechnen. Wenn Du GIMP verwendest, brauchste eine sehr groe /tmp Partition, wobei ich auf meinem Opteron 10 Gbyte gewaehlt habe. Speicher sollte nicht unter 2 GByte liegen und die SWAP bei solchen anforderungen ein paar GByte haben Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature