[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Festplatte wird nicht erkannt



On Thursday 30 September 2004 16:02, Rainer Bendig wrote:
> Hi Klaus Becker, *,
>
> Klaus Becker wrote on Thu Sep 30, 2004 at 03:38:31PM +0200:
> > - es handelt sich um Western Digital 200 GB 100 MB/s (Mode 5 Ultra ATA).
> > Alle
>
> [...]
>
> > Mein Bios habe ich schon auf den neuesten Stand gebracht. Hat mein
> > Mainboard ein GB-Limit? Auf der Website ist nicht die Rede davon und im
> > Handbuch auch nicht. Ich habe die WD im Rack getestet und direkt als
> > Master, mit verschiedenen Jumper-Einstellungen.
>
> Was geschieht denn wenn du die Festplatten im Bios gar nicht
> eintraegst und diese auch nicht erkennen laesst? Ich konnte meine 300
> Gigabyte Platte auch nicht ueber das Bios einbinden, allerdings
> benoetigt der Kernel diese Informationen auch nicht zwingend (sieht
> anders aus wenn du davon startest).
>
> Wenn du die Festplatten nicht erkennen laesst im Bios solltest du sie
> selbst mit aelteren Mainboards problemlos unter Linux mounten koennen,
> respektive sie nutzen koennen.

Dmesg sagt u.A.:
hdb: drive not ready for command
ide0: reset: success
hdb: status error: status=0x10 { SeekComplete }

end_request: I/O error, dev hdb, sector 0
Buffer I/O error on device hdb, logical block 0
hdb: drive not ready for command

Das bedeutet doch, Debian erkennt die Festplatte, kann sie aber nicht lesen, 
weil sie nicht formatiert ist oder?

Klaus



Reply to: