Re: Grub bootet nur einen Kernel
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
ja hallo erstmal,...
Am Dienstag, 14. September 2004 21:36 schrieb Christian Roth:
> Hallo Leute,
>
> ich habe ein seltsames Problem welches ich auch gar nicht so ganz
> zuordnen kann.
>
> In meiner /boot/grub/menu.lst steht u.a. folgendes:
>
> title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8.1
> root (hd0,1)
> kernel /vmlinuz-2.6.8.1 root=/dev/hde1 ro vga=794
> savedefault
> boot
>
> title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.7
> root (hd0,1)
> kernel /vmlinuz-2.6.7 root=/dev/hde1 ro vga=794
> savedefault
> boot
>
> ------------ menu.lst ENDE -----------
>
> Wenn ich nun den ersten Eintrag starten moechte, also Kernel 2.6.8.1
> kommt folgende Fehlermeldung:
>
> VFS: Cannot open root device "hde1" or unknown-block (0,0)
> Please append a correct "root=" boot option
> Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)
>
> Nehme ich den 2. Eintrag (Kernel 2.6.7) klappt alles wunderbar. Dies
> hat nix mit dem Kernel zu tun. Dieses Problem habe ich von Anfang an.
> Das System ist neu, ich habe es mit Kernel 2.6.6 installiert. Nach
> einem Update auf 2.6.7 konnte ich beide Kernel booten. Nach einem
> weiteren Update auf 2.6.8 konnte ich nur noch den alten Kernel aus der
> menu.lst booten.
Lass michr raten: Im 2.6.8.1er fehlt der Treiber für dein Root-Dateisystem /
IDE-Controller, etc.?
Keep smiling
yanosz
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
iQIVAwUBQUdTLtAHMQ8GQaYRAQJdaQ/+LytgR+gYclafplL7SWh8HvsC4w/u85w6
WFefNi7wQot/e2cJicfD0b0w/W2dLJ581GWLfJCmIvyTGCxh/GFQgFZt+HxrTxgq
OLgagGhy0ke5Q+2uzSTvwYN/8x3jjDS32olukCiFMxyU0hRildq4eMB80sUrBEOB
wFb80KVevQvjrRbTrQhaporx70NOofUyMKSZ+6FE1a+bc7oHDy5iivqBLyrzev5J
7kY6lT1WbbYR0GcGHkf4TeW96rG3pQOtYJYY12QNMzjKFNVs4TfEVHD1P0wbfZrC
6WKyyJZdxYSDlOdDwS5ucNjqP2s8DRWSbjFO+QiTNxFTOLmRvhK0Z2WkOoYkQvRf
1KsKznNPl0nWX7k1+1bmwWLm5vSEg44mrI7vqRz+lDGzFMKaLiKOZRSpwYgSTpsb
SUpLj5kPlCvCJYPkXEn0UGjerx8HwG939t+dh/FICgck1JKuzosyDUf+9q+eds8O
I9sKdkX6MZDuG3cKasO4i9RZJ8RND5z23sxgD/T7/iJ7JikhZnLOoctMQNlm/OCk
oWROnhJs1v4xfCTeS4PdyAHR/AJjtoTO3eB6fQl5LBZIGHSeRGelE5vbOzSAqAb+
i6+Hy2pKfkuhjmHBpyDQ39WUDuGdJm/eFd0HHx24hDwMa57gHvi22Juyhujgq+m6
e7bBLEZjaRc=
=0JbS
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: