[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5



On 08.Sep 2004 - 18:00:01, Michael Unterkalmsteiner wrote:
> On Wed, Sep 08, 2004 at 04:24:00PM +0200, Andreas Janssen wrote:
> > Hallo
> Hm, hab ich mir auch schon gedacht, das hat mich aber vor zwei
> Fragen gestellt:
> 1. Kann ich den 2.4 Kernel noch nutzen (z.B. neue Nvidia oder andere 
> Module für den 2.4 übersetzen)

Die Header haben i.A. nichts mit der Nutzbarkeit des Kernels zu tun,
sie dienen zur Compilierung von Kerneltreibern oder Kernelnahen
Programmen.

> > Der Treiber sollte gegen die Header des /benutzten/ Kernels gebaut
> > werden, nicht gegen die in /usr/include. Deshalb:
> 
> Du meinst die unter /usr/src/linux/include? (linux ist ein Link auf
> kernel-2.6.5)
> Ich benutze nvidia-kernel-source-1.0-6111-1, wenn ich mich recht
> an den build-output erinnere, nimmt er /usr/include.

Hmm, also ich hab hier 2.6.7 gebaut, zwar aus den vanilla-sourcen.
Aber das sollte nichts zur Sache tun. Ausserdem hab ich das
nvidia-kernel-source.tar.gz (oder wie das auch hiess) unter
$HOME/kernels/modules entpackt. Dann meinen Kernel konfiguriert und
mittels

MODULE_LOC=$HOME/kernels/modules make-kpkg --revision neo.1 --rootcmd
fakeroot kernel_image modules_image 

gebaut. Wobei ich ein passendes Paket mit nvidia.ko bekomme. Meine
beiden Paketen installieren auch nur das Image unter /boot und die
Module unter /lib/modules/2.6.5 nichts unter /usr/include

> > kernel-headers-$(uname -r) installieren, oder, falls das mit den
> > aktuellen nvidia-Treibern nicht (mehr) funktioniert,
> > kernel-source-2.6.5.
> 
> Meinst die selbst erstellte kernel-headers-2.6.5, oder per apt-get.

Er meint dann schon die selbsterstellte, da nur die zu deinem Kernel
passt.

> > Meine Quellen sind in /usr/src/kernel-source-2.6.8, EXTRAVERSION im
> > Makefile .1, Kernelversion ist 2.6.8.1-custom. Ich übersetze den
> > Treiber mit
> > 
> > cd /usr/src/kernel-source-2.6.8
> > make-kpkg --rootcmd fakeroot --revision 1.0 --append-to-version -custom
> > modules_image
> 
> Ich mache das ähnlich:
> cd /usr/src/kernel-source-2.6.5
> make-kpkg --revision=custom.1.2 modules_image
> 
> 
> Zusammenfassend: 
> In /usr/include liegen noch die Kernel-header des
> 2.4er, also wird das Nvidia-Modul mit denen kompiliert (warum nimmt
> er nicht /usr/src/kernel-source-2.6.5/include, er installiert das
> Modul ja in /lib/modules/2.6.5/nvidia ?)

Nein sollte es nicht. Wenn er tatsaechlich die Header aus
/usr/include/linux nimmt, sollte man einen Bugreport gegen make-kpkg
oder das kernel-source-Paket schreiben.

Was mir noch einfaellt: Hast du mal aufgeraeumt? Also ein make-kpkg
clean oder sogar ein "make mrproper" im Kernelverzeichnis (Achtung das
letztere loescht auch die .config)

Ich wuerde an deiner Stelle den Kernel loeschen (das
kernel-source-2.6.5) und neu entpacken. Ebenso nvidia-kernel-source.

Dann nochmals probieren, ich hatte schon oefter sehr merkwuerdige
Ergebnisse durch mehrfaches rekompilieren.

Andreas

-- 
I think I'll KILL myself by leaping out of this 14th STORY WINDOW while
reading ERICA JONG'S poetry!!



Reply to: