libsmbclient vs. mplayer
Hossa *,
Uhrploetzlich (ja ich weiss, gibts nicht, aber ich hab auch keine
Ahnung wie es dazu kam) verweigert mein (g)mplayer den dienst mit
einer Fehlermeldung er wuerde die libsmbclient.so.0 nicht finden.
Nun die unwichtige Frage: Wozu bitte braucht mplayer die?
doch nun zum wichteren Teil:
Ein neuinstallieren nach einem --purge der mplayer pakete brachte.
nichts. Auch ein --reinstall des libsmbclient Paketes brachte keinen
Erfolg. Entfernen kann ich das Paket nicht da er gnome dann auch
nahezu komplett vernichten will.
In der Zwischenzeit wurden auch die Pakete smbclient und samba-common
neu installiert was leider gottes auch nicht half. Die Datei ist
definitiv vorhanden und der smb-Zugriff auf die Windows shares im Netz
klappt auch.
im BTS sind keine Bugs in dieser Richtung verzeichnet ...
System: debian unstable mit gnome aus experimental
--
so long,
Rainer Bendig aka mindz PGP/GPG key (ID: 0xCC7EA575)
http://DigitallyImpressed.com Get it from wwwkeys.de.pgp.net
for contacting me take a look on http://digitallyimpressed.com/contact
----------------------------------------------------------------------
Don't reply to this e-mail address and please don't cc to me on lists.
If we meet on a list, you can be sure that i am already on the list.
----------------------------------------------------------------------
APL hackers do it in the quad.
Reply to: