Hallo Peter, Peter Baumgartner, 20.08.2004 (d.m.y): > Die Installationsroutine hat zwar den Monitor richtig als CTX S720/730 > erkannt, aber die ATI 9200 SE als "Standardgrphikkarte vesa". > In der Folge bekomme ich als maximale Auflösung 800x600, was auf einem 17" > Flat natürlich nicht so gut kommt. "Auflösung ändern" in KDE kann ja maximal > das, was in der XF86Config-4 drinsteht. Gibt es da ein ;-) ;-) vernünftiges > ( =für mich graphisches) Tool zum konfigurieren? > Notfalls kriege ich es auch mit - ist das so richtig? - dpkg-reconfigure hin, dpkg-reconfigure xserver-xfree86 ist Dein Freund. > wenn mir jemand das Händchen halten kann (Konsolenangst) und mir verrät, WAS > ich da genau eingeben muß. *Haendchenhalt* Kopiere Dir Deine vorhandene xf86config-4 zwecks Backup an einen sicheren Ort und erstelle Dir dann eine neue. Deine bisherigen Angaben sollten dann als Default drinstehen. Da Deine "originale Datei" ja in Sicherheit ist, kannst Du mit den Werten ein wenig experimentieren. > Knoppix starten und die conf rüberkopieren mag ja > funktionieren, ist aber etwas unbefriedigend. Wieso? Wenn Knoppix eine Konfiguration erstellt, die Deinen Anspruechen genuegt, ist das doch voellig legitim. Gruss, Christian -- Es werde alles rascher, damit mehr Zeit ist. Es ist immer weniger Zeit. -- Elias Canetti
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature