Re: DSL-Verbindung hakt seit Sarge
Dirk Salva <dsalva@nutrimatic.ping.de> writes:
> seit dem Umstieg auf Sarge habe ich verstaerkt Probleme mit meiner
> DSL-Verbindung. Und zwar Abbrueche bzw. Haenger mit den folgenden
> Fehlermeldungen in ppp-connection-errors (die leider nicht
> zuordnenbar sind, weil timestamps nicht mitgelogt werden;-(()
>
> pppoe: read (asyncReadFromPPP): Session 6662: Input/output error
> pppoe: Timeout waiting for PADO packets
>
> Den letzten Fehler hatte ich ganz frueher auch schonmal, gegoogelt
> habe ich danach damals schon, was keine sinnigen/hilfreichen
> Ergebnisse geliefert hat.
man pppoe -> Abschnitt "PPPOE BACKGROUND"
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, daß die Gegenstelle (der Access
Concentrator) nicht auf Deine PADI-Pakete antwortet. Du kannst das mit
dem Kommando
pppoe -A -I eth0
(als root eingegeben) überprüfen, wobei "eth0" natürlich durch die
richtige Schnittstelle zu ersetzen ist. Wenn die Gegenstelle verfügbar
ist, antwortet sie mit soetwas wie
Access-Concentrator: DREX11-erx
Got a cookie: 3a f9 67 8d 89 b2 ...
AC-Ethernet-Address: 00:90:1a:40:1d:29
Kommt nach einer Weile die Timeout-Meldung, liegt das Problem bei der
Gegenstelle und Du solltest es Deinem DSL-Provider melden. (Nach meiner
leidvollen Erfahrung weiß die Störungsstelle eines großen deutschen
Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen allerdings auch nichts
mit den Begriffen "PADI" und "PADO" anzufangen...)
Martin
--
,--. ,= ,-_-. =.
/ ,- ) Martin Dickopp, Dresden, Germany ((_/)o o(\_))
\ `-' http://www.zero-based.org/ `-'(. .)`-'
`-. \_/
Reply to: