Re: [bash-frage] Re: alle nicht-debian files auflisten
On 14/08/2004 Jakob Lell wrote:
> /var/cache/debconf sollte man auf jeden Fall sichern. Dort werden alle
> Antworten auf die Fragen von debconf gespeichert. Da es sich nur um
> einige Mb handelt, kann man es gut sichern.
hehe, mache ich eh. nur für dieses script ist es überflüssig.
> Wenn du alle manuell installierten Programme nach /usr/local oder /opt
> installiert hast, kannst du auch /bin, /lib, /usr/bin, /usr/share,
> /usr/lib, /usr/doc, /usr/include und /usr/X11R6 komplett vom backup
> ausschließen. Wenn es nicht auf jedes Mb ankommt, sollte man auch /etc
> komplett sichern.
für /etc gilt das selbe wie für /var/cache/debconf ;)
ansonsten gebe ich dir recht, alles (bis auf /usr/share) ausklammern zu
können.
Wobei /usr/share ja schonwieder nur sehr wenige nicht-debian files
enthält, also eh nicht so das problem sein sollte.
ich schau mal, was ich da machen kann ;)
aber hat jemand eine idee bezüglich der
'directories-ausschließen'-frage?
bye
jonas
Reply to: