Howdy, > Über dselect habe ich das Päckage "Fakeroot" installiert. > Normalerweise sollte ich , wenn ich mich als `normaler Benutzer´ > eingelockt habe und mich im kernel-source Verzeichnis befinde , mittels > fakeroot make-dpkg --revision=PProSMP.001 --config menuconfig configure > kernel-image einen Kernel Configurieren und übersetzen können. *räusper* sehe nur ich das Problem oder reden hier alle daran vorbei? Es müsste so lauten: make-kpkg --rootcmd fakeroot --revision=PProSMP.001 --config menuconfig configure kernel-image Siehe: man make-kpkg Ich hatte es auch mit mit fakeroot make-kpkg ... gemacht, ging aber nicht ;) > Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung , das nicht über die > erforderlichen root Rechte verfügt wird. Weil du nicht wirklich fakeroot bist. > Gibt es da eine Abhängigkeit die dselect nicht berücksichtigt hat ? 'apt-get install fakeroot' macht es. > Wenn ja wie heiß(en)t d(die)das Packet(e) die noch installiert > w(e)irde(n) m(ü)uß ? Kryptischer ging es wohl nicht oder? ;) Hier noch was schönes zum nachlesen, wie man Kernel Debian-like bastelt: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernel+f%FCr+Debian+Paketsystem+bauen > Mit besten Dank im voraus Dirk Finkeldey Ich hoffe mal, das war genau das, was du wolltest. Grüße Pierre
Attachment:
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil