[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Re: Welcher Drucker fuer Debian



Hallo Hans-Georg Bork,

Am Wed, 28 Jul 2004 20:07:03 +0200 schrieb Hans-Georg Bork:

> On Wed, Jul 28, 2004 at 06:00:29PM +0200, Ralf Schmidt wrote:
> > In der Beschreibung steht etwas von "6 Emulationen inklusive PostScript
> > 
> > III". 
> > Ist das ein Postscriptdrucker? Der sollte ja problemlos unter Debian 
> > laufen, oder?
> 
> was sagt denn die Kyocera-Seite ueber diesen Drucker?

Nichts über Linux und die Treibersuche nach Unix (Auswahlmöglichkeit
über Dropdownfeld) bringt "no drivers found"

> Wird dort wenigstens Linux erwaehnt, wenn schon nicht Debian?

Nein, daher auch meine Frage.


> > Dann ist da noch die Frage wie die Ansteuerung der Duplexeinheit unter 
> > debian läuft.
> 
> Wenn der Hersteller nicht erwaehnt, welche Betriebssysteme unterstuetzt
> werden, ist es evtl. keine gute Idee, eine OS-spezifische Mailingliste
> danach zu fragen. Google ist Dein Freund und wenn Du den mal nach Kyocera
> und Linux und Treiber fragst, bekommst Du etliche Antworten ... wenn Du 
> dann noch debian hinzufuegst, findest Du sehr wahrscheinlich auch die
> ganzen Kommentare, die vor einigen Tagen durchs Net gegangen sind.

Google ist schon lange mein bester Freund. Hast Du dir die Links
wenigstens teilweise mal angeschaut, außer nur auf die Trefferliste zu
sehen?

Den einzige sinnvollen Hinweis fand ich unter 
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=11732
Allerdings wieder für Suse.

 
> > Hat hier jemand den Drucker in Benutzung und kann mir evtl. ein paar 
> > Erfahrungswerter mitteilen?
> 
> s.o. Google Suche ...

Hast Du auch eine Adresse dafür, das ein Debian User darüber berichtet?

Und warum das hier OT für Dich ist kann ich auch nicht nachvollziehen.
Meine Frage geht explizit auf Kyocera und Debian. 

Mit freundlichen Grüßen

  Ralf Schmidt



-- 
Ich schrieb mit Bedacht "Anwender" und dachte dabei an Frauen oder
ähnliche Fehlversuche der Technikgötter.
          Robin S. Socha in <iloverobin.87r87ag5ue.fsf@news.socha.net>



Reply to: