[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LiLo -> GRUB



Am 2004-07-21 22:10:34, schrieb Andreas Janssen:
>Hallo
>
>Michelle Konzack (<linux4michelle@freenet.de>) wrote:
>
>> Schritte zum wiederherstellen der /etc/lilo.conf
>> 
>> 1)  Man nehme Debian CD1 und boote die Kiste.
>>     Wenn ext3 auf den Partition ist, "bf24" am LILO Prompt eingeben.
>
>Man kann auch "rescbf24 root=/dev/irgendwas" angeben. Dann wird das
>System auf der Platte mit dem Kernel von CD gebootet. Danach lilo.conf
>reparieren und lilo ausführen. Dabei kann man dann normalerweise den
>größten Teil seiner lilo.conf behalten, und außerdem mit seinen
>gewohnten Werkzeugen/Editoren arbeiten. Und falls man den Kernel
>ersetzen will geht das natürlich auch, da bei dieser Methode auch die
>Paketverwaltung zur Verfügung steht.

Ich ging davon aus, das die /etc/lilo.conf so verconfiguriert ist, 
das er nicht mehr weis, wie er sie einrichten muß. 

Dazu ist es halt sinnvoller, die original lilo.conf umzubenennen 
und sich vom insteller eine neue schreiben zu lassen.

>Grüße
>        Andreas Janssen

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: