Re: exim4 + UUCP
On Wed, Jun 23, 2004 at 05:41:16PM +0200, Holger Paulsen wrote:
> Bei dem in /usr/share/doc/exim4-base/README.Debian.UUCP
> gegebenem Beispiel habe ich ein Verständnisproblem. Es heißt
> dort bezüglich des Routers:
>
> | domains = wildlsearch;/etc/exim4/uucp
> | [...]
> |
> | The file /etc/exim4/uucp looks like:
> | *.do.main uucp.name.of.remote.side
>
> Fällt in meiner, eigentlich trivialen, Situation -- alle
> nicht-lokale Mail soll an genau ein fernes System, nämlich
> an "hirsch", übergeben werden -- der Eintrag in dieser
> /etc/exim4/uucp einfach auf ein
>
> * hirsch
>
> zusammen? Und ließe sich ein solch einfaches Setup nicht
> auch ohne zusätzliche Datei behandeln?
Ja. In dem Transport musst du $domain_data bzw. $host mit dem Namen
des Systems ersetzen. Im Router musst du die Zeile mit "domains ="
durch "domains = !+local_domains" ersetzen. Da ich selbst kein UUCP
einsetze, kann ich das leider nicht testen.
Gruß
Jakob
Reply to:
- References:
- exim4 + UUCP
- From: Holger Paulsen <paulsen@mobile.in-berlin.de>