Hallo Patrick, Patrick Cornelißen, 21.06.2004 (d.m.y): > Als Lösung gibt es also nur Updaten auf exim >4.03? :-/ Ist nicht besonders schwierig: 1. Sourcen ziehen, auspacken und ggf, patchen (z.B. mit dem exiscan-acl-patch) 2. Makefile anpassen (kannste gerne von mir haben) 3. Bauen 4. Spoolfile erstellen (bei mir /var/spool/exim4) und Rechte anpassen 5. Logfile erstellen (hier: /var/log/exim4) und Rechte anpassen 6. Installieren 7. Konfigurieren 8. "Feinschliff" (exim4-Binary z.B. nach /usr/sbin/sendmail und /usr/bin/mailq verlinken usw.) 9. Startscript erstellen und verlinken Zum Schluss darf man nicht vergessen, einen evtl. vorhandenen exim3 "stillzulegen". Wer den Aufwand scheut, kann sich aber auch des Backports von Andreas Metzeler bedienen... Gruss, Christian -- Im Sommer ist man menschlicher, im Winter bürgerlicher. -- Jean Paul
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature