[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bind offener dnsserver?



On 11/06/2004 Hagen Kühnel - debianlist wrote:
> Am Don, 10 Jun 2004, schrieb Jonas Meurer:
> 
> > zone "." {
> >         allow-query{ 127.0.0.1; };
> >         type hint;
> >         file "/etc/bind/db.root";
> > };
> > 
> > logs:
> > named[4654]: loading configuration from '/etc/bind/named.conf'
> > named[4654]: /etc/bind/named.conf:13: option 'allow-query' is not allowed in 'hint' zone '.'
> > named[4654]: loading configuration: failure
> 
> Das ist natürlich wieder typisch Amis. Ein Feature bauen, aber
> tausende Ausnamen. :(
> 
> Hmm, dann bleibt wohl nur, dass er eben nicht die Root-Zonen
> befragt, und eben die Forwarders (die DNS deines Providers/RZ) nur
> vom loalhost befragt werden. Also zone "." auskommentieren,
> forwardes mit allow_query bestücken.
> 
> Lohnt sich der Aufwand wirklich, den Du da betreibst? Hast Du ein GB
> DNS-Traffic? Kann der DNS nicht mal eine Weile unzuverlässig
> arbeiten (öfters mal für ein paar Stunden stoppen), die eigenen
> Domains liegen ja noch in einem 2nd-DNS bereit.

naja, ich habe zur zeit keinen 2nd-DNS, mein server hat 2 ips aus
verschiedenen class-c netzen, spielt er zur zeit beide ns-server für die
domains.
Und ja, ich habe GB DNS-Traffic, diesen monat 2,5 GB.

bye
 jonas



Reply to: