[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: Probleme mit RTL-8139



Hi,

> -----Original Message-----
> From: Udo Mueller [mailto:info@cs-ol.de]
> Sent: Thursday, April 29, 2004 8:26 PM
> To: debian-user-german@lists.debian.org
> Subject: Re: Probleme mit RTL-8139
> Importance: High
>
>
> Hallo Rainer,
>
> * Rainer Hartwig schrieb [29-04-04 19:09]:
> >
> > ich habe debian Woody 3.0_r2 (und nicht r1) auf meinem Rechner neu
> > installiert,
> >
> > Nach der Installation kann ich jedoch nicht auf das
> Netzwerk zugreifen.
> > dmesg liefert mir:
> >
> >         8139cp 10/100 PCI Ethernet driver v0.0.7 (Feb 27, 2002)
> >         8139cp: pci dev 02:00.0 (id 10ec:8139 rev 10) is
> not an 8139C+
> > compatible chip
> >         8139cp: Try the "8139too" driver instead.
>
> Die Meldung kannst du ignorieren, die sagt nur aus, dass der erste
> Treiber nicht passt und stattdessen der 8139too probiert wird.
>
PS: nur scheint dieser nicht ganz der richtige zu sein...

> Ist das Netzwerk denn up? Was sagt /sbin/ifconfig?

ifconfig: sieht gut aus. eth0 ist up

> Was steht in deiner /etc/network/interfaces?

wie immer

> Was sagt `dmesg | grep eth`?
(da ich an einem anderen System dies hier eintippen muss, nur in etwa:)
eth0: RealTek RTL8139 Fast Ethernet at 0x......, xx:xx:xx:xx:xx:xx, IRQ 5
eth0:  Identified 8139 chip type 'RTL-8139C'
eth0: Setting half-duplex on auto-negotiated partner ability 0000.

PS 2:
- weder ethtool noch mii-diag konnen die Geschwindig von 10 auf 100
hochsetzen.
- auto-negotiation last sich setzen (ist off)
- wenn ich beim Hochfahren nicht den Parameter noapic als bootparam mit
angebe,
bekomme ca. alle 20 Sekunden die Fehlermeldung:
	NETDEV WATCHDOG: transmit timed out
(Laut google, ist dies der sicherste Hinweis daruaf, das der falsche
Treiber (vom Kernel) genutzt wird.)

Fur weitere Hinweise immer dankbar,
Rainer
>
> Gruss Udo
>
>



Reply to: