Re: Module + Dienste
Am Donnerstag, 29. April 2004 15:28 schrieb Klaus Becker:
> Hallo,
>
> ich hab' woody + backports.
>
> Ich möchte gerne wissen, was all die Module bedeuten, die man mit
> lsmod auflisten kann.
Also die Module sind Zusatzfunktionen des Kernels ( i.d.R. Treiber ),
die nicht fest in den Kernel einkompiliert sind, sondern bei Bedarf
nachträglich geladen werden können. Du kannst sie beispielsweise mit
'insmod [modulname]' in den Kernel integrieren. ( Die Module kannst Du
unter /lib/modules finden. )
> Ähnlich mit den Diensten in /etc/init.d. Wo finde ich eine Erklärung
> all dieser freundlichen Helferlein?
Naja, das was dort steht lädt die Systemdienste in den Speicher ( die
Dämonen ) die Du für Dein System eingerichtet hast bzw. die für Dich
eingerichtet wurden. Zum Beispiel ist xdm ein Programm das Dir den
grafischen Login realisiert. ( Alternativen sind z.B. gdm oder kdm,
vermutlich hast Du einen davon. ) oder lpd, der Druckdämon oder gpm der
Mausdämon für die Konsole etc.
Ich ging bisher immer davon aus, dass init.d für so etwas wie 'initalize
daemon' steht.
Eine wirklich gute auf die Besonderheiten von Debian zugeschnittene
Dokumentation von Frank Ronneburg findest Du unter:
http://www.openoffice.de/linux/buch/
( Vielleicht ein bisschen uneigennützige Werbung für das Buch: Du kannst
es auch bspw. bei www.lehmanns.de auch in der Print-Ausgabe erstehen
;-) )
Und zum Einstieg auch sehr empfehlenswert ( falls Du auch gerne die
aufgearbeitete Information in Büchern schätzt ) sind 'Michael Kofler,
Linux - Installation, Konfiguration, Anwendung' und 'Welsh/Kaufman,
Linux Wegweiser zur Installation & Konfiguration'.
Das erste ist bei Addison Wesley erschienen und richtet sich ein
bisschen stärker an SuSE-Nutzer, er bleibt aber schon recht allgemein
und - zumindest in der 5. Auflage - gibt er die Tips in erster Linie
für die Konsole und nicht für die hauseigenen Programme wie YAST.
Das zweite wird bei O'Reilly verlegt und ist wie alle Bücher von
O'Reilly sehr, sehr gut. Ich glaub man kann mit Fug und Recht
behaupten, die sind ein Hausverlag für Linux/Unix. Also, eine solche
Anschaffung lohnt sich wirklich ,-)
Schöne Grüße
--
Jochen Heller
http://www.mojo-networx.org
Reply to: