[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lm-sensors



On Mi, 14 Apr 2004, Matthias Popp wrote:

 >: -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
 >: 
 >: On Tue, 13 Apr 2004 09:22:20 -0700, Andreas Pakulat wrote:
 >: 
 >: >On 13.Apr 2004 - 17:43:51, Klaus Becker wrote:
 >: >> Tag,
 >: >> 
 >: >> Ich habe lm-sensors installiert, um die Temperatur meines Rechners zu
 >: >>  überwachen. "sensors-detect" ergibt folgendes:
 >: >> i2c-isa
 >: >> via686a

es kann nur hilfreich sein sich das neueste lm_sensors per cvs zu holen, denn
da ist dann ein 'lm_sensors2/prog/detect/sensors-detect' dabei, das auch die
letzten Erkenntnisse beinhaltet.

Next adapter: SMBus Via Pro adapter at f400 (Algorithm unavailable)
Do you want to scan it? (YES/no/selectively):
Client found at address 0x54
Probing for `SPD EEPROM'... Success!
(confidence 8, driver `eeprom')
Client found at address 0x55
Probing for `SPD EEPROM'... Success!
(confidence 8, driver `eeprom')
Client found at address 0x69
Client found at address 0x73
Probing for `FSC Poseidon'... Failed!
Probing for `FSC Scylla'... Failed!
Probing for `FSC Hermes'... Success!
(confidence 8, driver `to-be-written')

hier auf einem FSC D1607 z.B. der Hermes (v2, ist dem Treiber aber egal)
plain vanilla 2.6.5
die beiden anderen chips von siemens (poseidon & scylla) sind z.B. noch nicht
von 2.4.x auf 2.6.x portiert....
das scheint aber bei den inzwischen vorhandenen Vorlagen nicht unmöglich zu
sein als eigenes Projekt umgesetzt zu werden, um in Linux abzutauchen:)
so man denn ein board hat dessen chip noch nicht lm_sensors-betreibert ist.

 >: >> 
 >: >> Wie kann ich überprüfen, ob mein kernel diese Module bereits enthält?
 >: >
 >: >Wenn du das fragen musst sind sie wahrscheinlich nicht enthalten. Die
 >: >Debian-Kernel enthalten AFAIK keine lm-sensors Module.
 >: 
 >: 
 >: Das sind doch extra Pakete, wie auch Alsa. Während beides beim Kernel
 >: 2.6.x enthalten sind.

soweit die module inzwischen portiert sind


 >: 
 >: Ps. Mein Versuch mit lm-sensors hat ich übrigens nicht gerade
 >: begeistert. Der hat nämlich absolute Fantasiewerte ergeben.
 >: Beispielsweise einen Vcore von 0.3 Volt. Damit funktioniert kein mir
 >: bekannter Intel  oder AMD Prozesser.  Kernel 2.4.25
 >: 

manchmal sitzt da nur ein Mensch an so einer Portierung, also kann man dem ja
mailen was das eigene board so sagt.

die mailingliste <http://archives.andrew.net.au/lm-sensors/> ist sehr
hilfreich.



Groetjes



                Claus


--
Time to be aggressive.  Go after a tattooed Virgo.



Reply to: