[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian auf Partition kopieren



On Wednesday 24 March 2004 21:45, Heike C. Zimmerer wrote:
> Stefan Zeidler <szeidler@gmx.de> writes:
> > Wie kann ich das nun angleichen, ohne Daten zu verlieren? Wenn es
> > nicht anders geht, könnte ich hda1 löschen und versuchen, dies in der
> > Größe von hda4 auerstehen zu lassen (dann aber nicht mehr mit QPart,
> > oder?
>
> Mir ist nicht klar, wozu du den ganzen Aufwand mit dd treiben willst.
> Ich mache seit Jahr und Tag bootfähige Backups auf eine andere Platte
> mit mke2fs, gefolgt von cp -ax (ganz früher mit tar).
> Größenunterschiede spielen dabei keine Rolle (solange der Platz
> ausreicht).  Danach kurz fstab ändern und das wars dann.
>
> Das Ganze macht bei mir ein Skript in der Pause, und ich habe gerade
> darin nachgesehen: da ist wirklich außer Bedienergeraffel keine
> besondere Magie dabei, die über das oben Gesagte hinausgeht.

hab's gerade ausprobiert: astrein! (aber man muss natürlich auch grub/menu.lst 
oder lilo.conf anpassen).

Ich hatte bis jetzt das Problem, dass ich partimage nicht immer benutzen 
konnte, weil meine Partitionen kleine Grössenunterschiede aufweisen. Das kann 
ich jetzt umgehen: die mit partimage geschriebene Iso-Datei irgendwo mounten 
& dann mit cp -ax kopieren.

Linux ist toll!!

Klaus






Reply to: