Sebastian Niehaus wrote:
Uwe Kerstan <uwe.kerstan@gmx.de> writes:Hmm. Ich habe die Dinge frisch von security.debian.org. Ehrlich :-)
[...]
phpgroupware verlangt fuer einige Module php4-imap. Solltest du bereits php4-mysql installiert haben und deine dist auf testing aufsetzen, kann es passieren das dein apache nicht mehr startet und auch im debug-Modus keine error-logs produziert. Das Problem kannst du umgehen, indem du in der php.ini eine der extensions mysql/imap auskommentierst. Ich habe 2 Tage rumgefummelt bis ich auf die buglist gestossen bin.Also nocheinmal php4 installiert (php3 und phpgroupware wird dabei "automatisch" entsorgt: [...] ... und dann zunächst php4-imap installiert. Dann wurde phpgroupware tatsächlich mit PHP4 klaglos installiert. Ist sowas ein Bug, den man melden sollte oder liegt das in der Natur der Paketverwaltung? Nun werde ich mich mit dem anderen Problem ,---- | Database error: Link-ID == false, connect failed | PostgreSQL Error: 0 ()| | Session halted.`---- ... beschäftigen müssen .... Gruß & Dank, Sebastian
Gruss, Gerd P.S.mein posting ist bereits von gestern, wurde aber versehentlich an eine privat-adresse gesand
-- # Gerd Terlutter | Mueller+Blanck Software GmbH # # office:+49 40 500 171-1| http://www.mplusb.de #