[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: XDMCP oder alternativen



On Thu, Mar 11, 2004 at 11:09:04AM -0800, Andreas Pakulat wrote:
> Hi,
> 
> ich wollte mir den Desktop meines Laptop auf die Arbeit holen. Erste
> Idee war VNC: Mist da muss ich auf dem Laptop X11 ja schon laufen
> haben, also wird das heute nichts. Dann fiel mir ein das X11 das ja
> auch kann. Ist zwar total unsicher, aber mal schauen. XDMCP mit kdm
> denke ich ist eingerichtet, sprich ich hab Enable=True und die 2
> "*"-Zeilen in der Xaccess in /etc/kde3/kdm eingebunden. So dann kdm
> starten und firewall aendern, so dass udp 177 und tcp 6000 durchgehen.
> 
> Dann auf dem Arbeitserechner Cygwin installiert und mittels X -request
> meinhostname versucht raufzukommen: Ergebnis ist, ein X11-Fenster
> oeffnet sich, das ist aber leer :-(
> 
> Also jemand Tips/Infos was ich noch machen muss, oder besser noch ne
> Alternative. ssh+X11Forward faellt aus, da ich so ca. 6-7 Apps laufen
> haben werde .... 
> 
> Ich weiss sind keine sehr genauen Infos, aber ich hab nach dem XDMCP
> HowTo nichts gesehen was ich noch haette machen sollen, alle anderen
> kdm/cygwin Einstellungen sind Standard. Ach ja KDE3.2 auf sid.

grep -i requestport /etc/X11/xdm/xdm-config
!DisplayManager.requestPort:   0

Das ist XDM! Für kdm wird es etwas equivalentes geben.

> Andreas

gruss
f



Reply to: