[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Kernel 2.6.3-2



On Fri, 05 Mar 2004 the mental interface of 
Matthias Popp told:

> Hallo,
> 
> Mich interessiert beio wem funtioniert dieser Kernel und bei wem nicht.
> 
> 
> Zum Hintergrund.
> 
> Vor ein paar tagen sagte mir jemand das er versucht habe auf einer
> Koppix Installation diesen Kernel für einen Pentium III zu
> installieren. Resultat war .
> 
> boot: linux
> Loading  linux ..........
> Bios Data check succeesful
> uncompressing Linux,.. OK , booting the kernel
> 
> 
> Und danach kommt nix mehr. Die Kiste steht einfach.
> 
> Auf eienm Rechner mit einem K6 500 MHZ das gleiche. Erster Versuch dann
> von mir war auch eine Knoppix Installation mit aus den Debianquellen
> kompilertem Kernel, für k6.
> 
> Hatten erst gedacht es liege an Knoppix , Tuts aber nicht. Ein Original
> Debian ebenfalls . Interessanter Weise fluppt dieser Kernel auf einem
> Dell Notebook.
> 
> PS . Ein extra selbst kompilierter Kernel 2.6.4-r1 für k6, allerdings
> ohne Initrd funktioniert.

Was heißt " *allerdings* ohne Initrd". Das, was beim booten benötigt
wird, sollte direkt einkompilliert werden ;-). Die intrd wird nur
für Distributions-Kernel verwendet, damit die vilen Plattformen und
Filesysteme unterstützt werden. Ein individueller Kernel sollte ohne
intrd problemlos auskommen.

Außerdem ist insbesondere für 2.6 Einsteiger folgendes Dokument
lesenswert:

http://www.kubieziel.de/computer/halloween-german.html

Ciao

Elimar

-- 
  Experience is something you don't get until 
  just after you need it!

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: