[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mal wieder find...



Am 2004-02-16 17:17:27, schrieb Andreas Schmidt:
>On 2004.02.16 16:00, Michelle Konzack wrote:

>>manpage nicht gelesen ?
>>
>Doch, schon. Allerdings stand da nicht, dass man auch das Semikolon per  
>Quote oder Backslash vor der Shell schuetzen muesse.

??? - In meiner stand es drin...


>(An dieser Stelle haette jetzt eigentlich das Zitat aus der Man-page  
>kommen sollen. aber ich bekomme es einfach nicht gebacken, aus man- 
>output im xterm Zeugs zu kopieren. Grrrr....was soll das nun schon  

Du meinst das...

   AAkkttiioonneenn::
       --eexxeecc _K_o_m_m_a_n_d_o_;
              führt  das  _K_o_m_m_a_n_d_o aus; die Aktion ist wahr, wenn
              das Kommando einen Status von  Null  liefert;  alle
              auf  den  Kommandonamen  folgenden Argumente bis zu
              einem Semikolon ;;  werden  als  Kommandozeilenargu­
              mente für das Kommando interpretiert; das Semikolon
              kann nicht weggelassen werden,  und  es  muß  durch
              mindestens  ein  Whitespace  von  der letzen Option
              getrennt werden; die Konstruktion {{}} wird durch den
              Pfadnamen  der  Datei ersetzt; die Klammern und das
              Semikolon müssen  in  der  Kommandozeile  für  ffiinndd
              quotiert  werden,  damit  sie  nicht  von der Shell
              bearbeitet werden

>wieder?! man abgebrochen, und copy/paste aus dem selben xterm funzt  
>ohne Probleme.)

Also wenn du less verwendest:

man find

Dann bis zur gewuenschten Stelle gehen (erste Zeile ganz oben muss die 
lezte zu kopierende Zeile sein) und 'm' druecken. Jetzt erscheint 'mark' 
in der Komandozeile und du gibst einen Buchstaben Deiner Wahl ein.

Danach soweit nach oben scrollen bis die erste Zeile die Du kopieren 
willst ganz oben ist.

Jetzt '<ALT>|' druecken und es erscheint '|mark' wo du den gewaehlten 
Buchstaben eingebeb musst. Der Text zwischen der Marke 'Buchstabe' und 
der obersten Zeile ist jetzt unsichtbar selektiert. 

Nun erscheint ein '!' das eine 'PIPE' ist. 

Hier gibste Du zum Beispiel 'cat > ~/test.txt' ein und drueckste Eingabe.
Nun wird '|done' angezeitgt.

Wenn Du nun in Dein ~/ Verzeichnis gehst, wirst Du die Datei test.txt 
finden mit dem kopiertem text. 

Die kann ich dann mit F15 (dann Detei eingeben) in meine Mail einfuegen. 

>>Versuchs mal mit:
>>
>>find . -type f -exec chmod 640 {} ';'
>>
>Ja, laeuft. Danke!

HAbe aber feststellen mssen, das in der deutschen man, bzw, dieser Version 
es nicht drin steht. Habe von find immerhin 8 VERSCHIEDENE manpages in de, 
fr und en. 

>Schoenen Gruss,
>
>Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 



Reply to: