Re: woody + modernes kde
Hallo Andreas,
> Klaus Becker (<colonius@mangoosta.fr>) wrote:
> > die Frage ist bestimmt schon öfter gestellt worden:
> > Ich hab' eine Minimal-version von Woody installiert & möchte jetzt kde
> > 3.1.4, 3.1.5 oder 3.2 installieren. ich dachte, das geht mit
> > backports.org, die ich in sources.list eingetragen habe, aber
> > apt-cache policy schmägt mir nur kde 2.2 vor.
> > Wie muss meine sources.list da aussehen ?
> Du solltest auch daran denken, daß das Meta-Paket "kde" dort nicht
> vorhanden ist, wenn Du also ein apt-get install kde eingibst, dann wird
> apt versuchen, KDE 2.2.2 zu installieren (und scheitern). Verwende
> stattdessen die Gruppenpakete wie kdebase, kdepim, kdegames,
> kdemultimadia, kdenetwork usw, wenn Du nicht alle Anwendungen einzeln
> auswählen willst.
Die Migration von 3.1.4 auf 3.2 habe ich aufgrund diverser Fehlermeldungen
noch nicht durchgefuehrt, aber von 2.2 auf 3.1.4 ging hier auf drei
Rechnern problemlos. Dann darf man natuerlich kein "latest" eintragen.
ciao, Dirk
Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: